Wir unterstützen Städte bei der kommunalen Aufnahme von Geflüchteten

Das Re:Match-Pilotprojekt gleicht die Bedürfnisse und Kapazitäten von Schutzsuchenden aus der Ukraine, die sich momentan in Polen befinden, und deutschen Partnerstädten ab. Gemeinsam mit einer polnischen NGO, die Schutzsuchenden Unterstützung leistet, bringen wir Schutzsuchende & Kommunen auf dieser Basis zusammen. Re:match hofft, auf diese Weise beiden gleichermaßen mehr Planungssicherheit und Zukunftsperspektiven zu bieten. Die teilnehmenden Kommunen können die Aufnahme neuer Geflüchteter aktiv mitgestalten, indem sie detaillierte Informationen über ihre Dienstleistungen, Kapazitäten, aber auch Bedürfnisse, z. B. auf dem Arbeitsmarkt, bereitstellen. Auf diese Weise ermöglicht das Projekt eien nachhaltig bessere Umverteilung, die für alle Beteiligten von Vorteil ist.

Der Ablauf Schritt für Schritt:

1. PARTNER WERDEN

Ihre Gemeinde beschließt, sich zu beteiligen und mindestens 5-10 ukrainische Schutzsuchende aufzunehmen, die sich derzeit in Polen aufhalten. Ihr Kommunenprofil wird erstellt und in den Datenpool des Algorithmus aufgenommen. In der Zwischenzeit werden auch die Bedürfnisse und Prioritäten der Geflüchteten individuell erhoben.

2. MATCHING VIA ALGORITHMUS

Wenn eine schutzsuchende Person mit Ihrer Kommune gematcht wird und dorthin relocated werden möchte, beginnt unser Team in Berlin und Krakau mit der Koordinierung und tritt für weitere Schritte zur Reise und Aufnahme mit Ihnen in Kontakt.

3. RELOCATION

Nach der Ankunft der Geflüchteten sollten diese in Ihrer Kommune über den Königsteiner Schlüssel registriert werden und dort eine befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Wir werden Sie während des gesamten Prozesses der Relocation und Aufnahme der Geflüchteten in Ihrer Stadt eng begleiten.

4. EVALUATION

Wir sind auf Ihr Feedback angewiesen, um das Projekt bestmöglich umzusetzen und daraus zu lernen. Zu diesem Zweck werden wir ein abschließendes Treffen mit allen Partnerkommunen abhalten, um die Pilotphase insgesamt sowie die Skalierbarkeit des Matching-Modells zu evaluieren.

Möchten Sie eine Partnerkommune werden?

Wenn Sie für eine deutsche Kommune arbeiten und daran interessiert sind, eine bessere Relocation- und Aufnahmepolitik mit uns zu gestalten, kontaktieren Sie uns! Wir werden Sie ausführlich über Re:Match informieren und mit Ihnen besprechen, wie Sie Projektpartner werden können!

Die teilnehmenden Kommunen

Mehrere Städte aus verschiedenen Bundesländern haben bereits zugesagt, Partnerstädte des Re:match-Programms zu werden. Gemeinsam untersuchen wir, wie eine informierte, individualisierte und bedarfsorientierte Relocation und Aufnahme von Geflüchteten in Europa aussehen könnte.