In der Pilotphase 2023 hat Re:Match mit dem speziell entwickelten Algorithmus bereits 78 ukrainische Schutzsuchende aus Polen in sechs deutsche Kommunen gematcht und relocated. Das Webinar stellt zwei Berichte über die Evaluationsergebnisse sowie politische Erkenntnisse und Empfehlungen vor. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf, unseren Partnern Pairity (Kanada) und Salam Lab (Polen) sowie dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments Damian Boeselager (Volt/Greens) möchten wir Ihnen unsere zentralen Erkenntnisse des Konzepts von Relocation via Matching vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
Für eine progressive und effektive Migrations- und Asylpolitik brauchen wir mehr Solidarität in der Europäischen Union – sowohl mit den Menschen, die hier Schutz suchen, als auch mit den Mitgliedstaaten, in denen sie zuerst ankommen.
Um diese Solidarität praktisch zu ermöglichen, hat die Berlin Governance Platform mit dem Projekt „Re:Match – Relocation via Matching“ Durch ein innovatives Algorithmus-basiertes Verfahren werden Schutzsuchende in den EU-Außengrenzstaaten mit aufnahmebereiten europäischen Kommunen auf einer bedarfsorientierten und individuellen Basis zusammengebracht. Mit diesem einzigartigen kommunalen und partizipativen Ansatz trägt Re:Match dazu bei, Relocations durch maßgeschneiderte Lösungen mit besseren Integrationsergebnissen zu stärken. Re:Match zeigt, wie in enger Zusammenarbeit mit Kommunen nachhaltige Wege der Solidarität geschaffen werden können.
In der Pilotphase 2023 hat Re:Match mit dem speziell entwickelten Algorithmus bereits 78 ukrainische Schutzsuchende aus Polen in sechs deutsche Kommunen gematcht und relocated. Das Webinar stellt zwei Berichte über die Evaluationsergebnisse sowie politische Erkenntnisse und Empfehlungen vor.
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf, unseren Partnern Pairity (Kanada) und Salam Lab (Polen) sowie dem Abgeordneten des Europäischen Parlaments Damian Boeselager (Volt/Greens) möchten wir Ihnen unsere zentralen Erkenntnisse des Konzepts von Relocation via Matching vorstellen und Ihre Fragen beantworten.