Wir helfen Ihnen, die deutsche Stadt zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht
Re:Match ist ein kleines, bedarfsorientiertes Relocation-Programm für ukrainische Bürger*innen, die vor dem russischen Angriffskrieg fliehen und an einem Umzug nach Deutschland interessiert sind. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über dieses Programm und wie es funktioniert.
Der Ablauf Schritt für Schritt:

1. INFORMATION
Ausführliche Informationen über das Projekt erhalten Sie auf dieser Website. Weitere Fragen können in digitalen Q&A Sessions gestellt werden. Nur im Rahmen dieser Sessions können Interviews mit unserer ukrainisch sprachigen Projektkoordinatorin Tetiana in Krakau vereinbart werden, welche die Grundlage für das Matching bilden. Eine Teilnahme an diesen Sessions empfiehlt sich für interessierte Personen daher sehr.

2. INTERVIEW
Während dem Gespräch mit unserer Projektkoordinatorin Tetiana in Krakau oder digital (falls Sie sich nicht bereits im größeren Umkreis von Krakau aufhalten) bekommen Sie die Chance, Ihre Bedürfnisse und Prioritäten zu besprechen. Sie werden auch gebeten, relevante Informationen über sich selbst (und andere Personen, mit denen Sie relocated werden möchten) anzugeben. Auch die teilnehmenden Städte werden in der Zwischenzeit nach ihren Kapazitäten und Bedürfnissen befragt.

3. MATCHING
Auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen geben wir unser Bestes, um den besten Match für Sie zu finden. Wir werden die Übereinstimmung mit Ihnen besprechen und Ihnen weitere Informationen über die vorgeschlagene Stadt geben. Sie haben das letzte Wort darin, ob Sie das Match annehmen und mit unserer Hilfe relocated werden möchten.

4. RELOCATION & DIE REISE
Nachdem wir die Stadt über den Match informiert haben, organisieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Relocation: Wir helfen Ihnen, Ihre Reise zu arrangieren und geben Ihnen Informationen über die Stadt und die örtlichen Unterstützungsstrukturen.

5. ANKUNFT
Nach Ihrer Ankunft werden Sie von den örtlichen Behörden bei der Anmeldung und anderen Formalitäten unterstützt, damit Sie eine befristete Aufenthaltsgenehmigung, finanzielle Unterstützung usw. erhalten. Jetzt können Sie anfangen, sich in Ihrer neuen Stadt einzuleben.
Anforderungen
Um mitzumachen müssen Sie alle der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
a) Sie sind auf der Flucht vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine
b) Sie haben einen validen ausländischen Pass oder eine sogenannte „ID Card“ (Modell 2015)
c) Sie haben eine ukrainische Staatsbürgerschaft und hatten vor dem 24. Februar 2022 in der Ukraine einen Wohnsitz oder sind ein Familienmitglied einer solchen Person
d) Sie haben bisher keine befristete Aufenthaltserlaubnis in Deutschland beantragt oder erhalten
e) Sie halten sich bereits in Polen auf oder planen derzeit die Ausreise aus der Ukraine
f) Sie sind bereit, sich über das Projekt zu informieren, an einer digitalen Q&A-Runde darüber mit Salam Lab teilzunehmen und sind ernsthaft interessiert an einem Umzug nach Deutschland
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie daran interessiert sind, von Re:Match relocated zu werden, informieren Sie sich erstmal Schritt für Schritt über den Prozess. Wenn Sie dies getan haben, melden Sie sich für eine der digitalen Q&A-Runden auf ukrainisch unserer Projektkoordinatorin Tetiana von Salam Lab am 19.&20. Juli 2023 an. Während dieser Q&A-Runden wird Tetiana Ihnen weitere Fragen zum Projekt beantworten. Die Registrierung ihrer Kontaktdaten zur Teilnahme am Re:Match Projekt kann nur während diesen Q&A-Runden erfolgen.